Kerzenmagie

Zum Thema Kerzenmagie

könnte man ein ganzes Buch schreiben, daher möchte ich verschiedene Dinge nur kurz anreißen. Und mein Wissen von Herzen mir Euch teilen.

Kerzen gibt es in allen Farben, Formen und Variationen für alle mögliche Anlässe wie Taufe, Geburtstag, Konfirmation, zu Weihnachten und Feiertagen und natürlich auch für Rituale.

In diesem Blogartikel geht es um:

  • Kerzenmagie allgemein
  • Flammenrichtung “Kerzensprache” und das Abbrennen der Kerze
  • Die verschiedenen Farben und ihre Bedeutung
  • Die verschiedenen Formen und ihre Bedeutung
  • Arbeiten mit den Mondphasen
  • Kerzen richtig salben
  • Präparieren und verschönern der Kerze mit Kräutern, Runen oder magischen Zeichen
  • Was du beim einritzen beachten musst
  • Magische Zeichen
Das Praktizieren magischer Rituale ist eine uralte Kunst, die es überall auf der Welt gibt. In den meisten Ritualen werden Kerzen verwendet.

Kerzenmagie allgemein

Das Praktizieren magischer Rituale ist eine uralte Kunst, die es überall auf der Welt gibt. In den meisten Ritualen werden Kerzen verwendet. Kerzenmagie gilt als eine der leichtesten magischen Küste, die unter den Oberbegriff der natürlichen Magie fallen.

Die meisten von uns haben ihren ersten magischen Akt von Kerzenmagie bereits im Alter von zwei Jahren praktiziert. Das Ausblasen der Kerzen auf dem Geburtstagskuchen und sich dabei gleichzeitig etwas zu wünschen ist pure Magie.

Kerzenmagie ist einfach durchzuführen, da man nur wenig rituelle Ausstattung benötigt. Die Requisiten können in jeder Drogerie gekauft werden und die Rituale können im Wohnzimmer oder Schlafzimmer praktiziert werden. Es gibt Rituale, die man mit einer Kerze an mehreren Tagen zelebriert. Aber bei den meisten Ritualen werden die Kerzen auf einmal abgebrannt.

!! Wenn Du Kerzenmagie praktizieren möchtest, SICHERHEIT GEHT VOR! Achte darauf, dass deine Kerze einen festen Stand hat und nicht hin und her wackelt.

!! Und eine Kerze wird niemals ausgeblasen. Sondern mit einem Kerzenlöscher aus gemacht.

Die verschiedenen Farben und ihre Bedeutung von Kerzen

Weiß: Universalfarbe, Friede, Reinheit, Bitten, Schutz, Harmonie, Reinigung, das höhere Selbst.

Silber: Mond, Göttinnen, mediale Fähigkeiten, Hellsicht, Inspiration, astrale Energie und Intuition

Grau: positiver Ausgang bei Gerichtsverhandlungen, Hoffnung, Streitigkeiten, Zauber, um negative Einflüsse zu neutralisieren.

Gold: Fröhlichkeit, erhöht die Gewinnchancen, Götter, Sonne, Aura-Reinigung, Erfolg, Wohlstand, Ruhm, Ansehen, Macht, Wünsche.

Gelb: Alleinstehende finden einen Partner, Überzeugungskraft, Vertrauen, Intelligenz, mentale Blockaden brechen, Erinnerung, Freundschaft, innerer Friede, Aktivität, Kreativität, Glück.

Orange: Vernunft, Reisen, Geschäfte, Ängste verlieren, Selbstvertrauen, Freunde, Sorgen verringern, Grundstücksgeschäfte.

Violett: Kontakt zur spirituellen Welt, Sicherung von Ehrgeiz, Unabhängigkeit, Hausschutz.

Rosa/Pink: Freundschaft, Zuneigung, Romantik, Liebesangelegenheiten, Liebe, Treue, Aufmerksamkeit auf sich ziehen, Schwung in Ehe oder Freundschaft bringen, Anfang einer Beziehung.

Rot: Liebesrituale, Leidenschaft, Stärke, Tatkraft, Karriereziele, psychische Stärke, Willenskraft, Anziehungskraft, Trennungsschmerz, Mut, Macht.

Blau: Weisheit, Schutz, Ruhe, Frieden, Stille, Wahrheit, Zauber für prophetische Träume, Heilung, Gesundheit,

Hellblau: inspirative Meditation, bringt Frieden und Ruhe ins Haus.

Grün: Geldritualen, Hilfe bei wichtigen Entscheidungen, Fülle, Zuneigung, Eintracht, Glauben, Glücklichsein, Zufriedenheit.

Schwarz: Stärke, Wandel, Erneuerung, Loslassen, Zauber um böse Mächte – Energien und negative Kräfte zu verbannen, Trennung, Neuanfang, Schutz, Rache

Figurkerzen – Die verschiedenen Formen und ihre Bedeutung für Kerzenmagie

Sie sind unverzichtbar bei vielen Magie- und Hexenzaubern, im Voodoo sowie bei allen Puppenritualen.

Figurkerzen: Diese Kerzen sind spezielle Ritualkerzen. Je nach Ritual werden die Formen der Kerzen gewählt und mit dem dazugehörigen Öl eingerieben. Der Ursprung ist der Voodoo Kult in Afrika. Sie werden aber auch bei europäischen Hexen verwendet. Es gibt sie in allen. Unterschiedlichen Farben.

Mann und Frau Kerzen: Diese Kerzen sehen aus wie ein nackter Männer oder Frauenkörper. Sie werden verwendet, um eine ganz bestimmte Person zu verkörpern oder ein spezielles Ereignis in sein Leben anzuziehen. Es wird unterschieden zwischen den unterschiedlichen Farben. Darunter fallen auch die Lovers oder Adam and Eve Kerzen sowie die Hochzeitskerzen.

Knopfkerzen: Oder auch Knotenkerzen werden bei vielen Magie- und Hexenzaubern verwendet. Jeden Tag lässt man einen Knopf brennen bis nach sieben Tagen die Kerze vollständig abgebrannt ist. Der Wunschzauber wird dadurch von Tag zu Tag wirksamer.

Katzenkerzen: Sie stehen für die magische Kraft dieses Hexentiers. Grüne Katzenkerzen begünstigen Geldangelegenheit, rote begünstigen die Liebe und schwarze sorgen für Glück und schützen vor Mobbing.

Liebeskerzen: Liebes- und Hochzeitskerzen, um die Liebe zu bewahren, für Frieden und Harmonie in einer Beziehung oder einfach als wunderschöne Dekoration für Hochzeiten, Hochzeitstage, Verlobung und viele andere schöne Anlässe.

Schädelkerzen: Diese Kerzen sehen aus wie ein Totenkopf. Und werden sehr gerne von Hexen zu Heilung von Krankheiten eingesetzt. Sie können aber auch zur Trennung von bestimmten Situationen benutzt werden. Es gibt sie in allen Farben.

Schlangenkerzen: Schlangenkerzen lösen negative Energien und Flüche auf und bewahren und beschützen Menschen, die man liebt.

Reversible Kerzen: Reversible Kerzen sind außen schwarz und innen rot und wandeln negative Energien in positive um. Sie verändern ungünstige Situationen und schicken böses zum Verursacher zurück.

Hexenkerzen: Diese Kerzen sehen aus wie kleine Hexen. Sie werden für starke Liebeswanne oder Schadenszauber benötigt. Auch hier gibt es wieder diese in unterschiedlichen Farben.

Mumienkerzen: Sie werden in der Hexenmagie für Magie und Macht eingesetzt. Die häufigsten Farben sind rot, weiß und schwarz.

Buddha Kerzen: Eigentlich kein Bestandteil der Hexenreligion, aber dafür ein sehr wichtiger Aspekt in der fernöstlichen Magie.

Teufelskerzen: Diese haben in der Magie eine Sonderstellung. Weiße Teufelskerzen werden zum Beispiel zum Schutz vor negativen Energien angewendet. Rote Teufelskerzen werden dazu benutzt, eine Person, die man liebt, zu schützen oder in Liebe an sich zu binden.

Kreuzkerzen: Es ist keine traditionelle Hexenkerze. Weiß steht zum Beispiel für Heilung und Schutz, rot für die Liebe, grün für Geld, schwarz für Verhexung.

Betende Hände: Oder auch Gebetskerzen. Diese Kerzen haben die Form von 2 betenden Händen. Sie werden traditionell für Rituale mit Engelwesen aus der christlichen Tradition benutzt. Für Hexen eignen sie sich aber auch gut, für Gebete an Gott und Göttin.

Schlangenkerzen: Diese Kerzen sehen aus wie normale Kerzen, jedoch ringelt sich eine Schlange um sie herum. Schlangenkerzen werden zum Auflösen von Flüchen oder Verhexung und benutzt.

Des Weiteren gibt es noch die 7 Tageskerzen im Glas. Diese Kerzen sind in Glas gegossen und in verschiedenen Sorten erhältlich. Diese Form der Kerzenmagie stammt aus dem Voodoo. Genauer gesagt aus New Orleans. Mann entzündet. Die Kerze und lässt sie komplett herunterbrennen. Es gibt sie in sehr vielen Sorten.

Arbeiten mit den Mondphasen

Neumond
Er steht für Neuanfänge, das heißt wenn Du z.B. ein Projekt starten willst. Da bei dieser Phase Sonne und Mond im gleichen Haus stehen, sollte man selbst entscheiden, ob man Magie praktiziert oder nicht.

Zunehmender Mond (die Phase von Neumond bis Vollmond)
Der zunehmende Mond gibt uns die Kraft das was wir uns am Neumond vorgenommen haben auch in die Tat umzusetzen. Zunehmender Mond ist gut für Zauber/Rituale der positiven Art z.B. Liebe, Glück, Wohlstand, Heilung u.ä., wenn es gesteigert werden soll bzw. wachsen soll, somit auch im übertragenen Sinne Fruchtbarkeit.

Vollmond
Vollmond erhöht die außersinnlichen Wahrnehmungen (ASW), viele Menschen, besonders sensible, Schlafwandeln zu dieser Zeit oder können nicht richtig schlafen. Vollmond eignet sich hervorragend für Anrufungen der Göttin, Fruchtbarkeitszauber und Rituale (auch im übertragenen Sinne), Transformationen, Geisterbeschwörung, sowie Zauber/Rituale die zur Steigerung der ASW (helhören, hellsehen, prophetische Träume…) sind.

Abnehmender Mond (die Phase von Vollmond zu Neumond)
Der abnehmende Mond eignet sich dazu sich von etwas zu trennen, sei es Gewicht, schlechte Angewohnheiten, Krankheiten, Menschen u.a. Er ist hervorragend für Zauber/Rituale der negativen Art geeignet wie Schutz- und Bannmagie, Flüche, Verwünschungen, Negatives, Krankheit, schlechte Angewohnheiten zu beseitigen.

Kerzen richtig salben

Lege dafür die Kerze in deine weniger Dominate Hand. Mit der anderen Hand, der gebenden Hand, ölt man die Kerze ein. Der Docht zeigt dabei von einem weg, das Ende (der Fuß) hingegen zeigt dabei etwa auf die Körpermitte.

Bei einem bannenden Kerzenritual, die Kerze vom Ende zum Docht hin zu salben, wobei der Docht ja von einem weg zeigt, denn das führt die unerwünschten Dinge (die zuvor in die Kerze geritzt wurden) von einem weg. Es ist eine abwehrende Bewegung, als würde man etwas von sich wegschieben.

In einem anziehenden Kerzenritual hingegen salbt man dann in die andere Richtung, also vom Docht hin zum Ende, welches auf den Körper weist, um die positiven Dinge symbolisch in die eigene Richtung zu ziehen.

Das Präparieren und verschönern der Kerze mit Kräutern,
Gewürzen, Blütenblätter, Runen oder magischen Zeichen

Öle
Sie werden zum Einreiben von Ritualkerzen oder zum Auftragen von diversen Ritualzubehör benutzt. Außerdem wirken diese Öle auf unseren Geruchssinn und auf unser Unterbewusstsein. Du kannst dieses Verwenden für die üblichen Ziele, wie Liebe, Erfolg, Geld usw.

Anna Riva Öle
Die bekanntesten Öle sind wohl die Anna Riva Öle, aber es gibt auch noch andere Marken mit der gleichen Wirkung. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, hier eine Buchempfehlung Golden Secrets of Mystic oils.

Gewürze, Kräuter und Blumen
Du kannst Deine Kerze auch mir Kräuter oder Blütenblätter bespicken. Dies kann die Wirkung verstärken. Lies dazu mein Blog über die Kräutermagie.

Federn
Federn wird in der Magie besondere Bedeutung zugeschrieben. Sie stehen für das Element Luft weil der Vogel mit seinen Federn fliegen kann. Damit symbolisiert die Feder auch Leichtigkeit, Freiheit und Unabhängigkeit .z.b. für Engelrituale oder für Rituale mit den Ahnen.

Dornen & Nadeln
Meistens werden dafür Stecknadeln mit farbigen oder metallischen Köpfen benutzt, die man einmal quer durch die Kerze sticht, so dass sie am Ende wieder herauskommt. Die symbolische Bedeutung der Farben des Stecknadelkopfs entspricht wiederum den bereits erwähnten Farbbedeutungen. Diesbezüglich lassen sich viele Ideen verwirklichen. Für Schadenszaubern kannst Du übrigens auch die Dornen von Pflanzen nehmen.

Was Du beim einritzen beachten musst

Du kannst z.B. Namen, Zahlen, das Geburtsdatum, Runen, Dein Ziel oder magische Zeichen einritzen.

Bei einem anziehenden Kerzenritual empfehle ich, vom Docht aus zum unteren Ende (Fuß) hinzuschreiben. So wird der Wunsch später nach dem Anzünden von der Flamme Buchstabe für Buchstabe erreicht und so in die Welt getragen – als würde man ihn buchstabieren. Etwa: L – i – e – b – e.

Bei einem bannenden Ritual schreibt man dann hingegen vom Ende (Fuß) aus zum Docht hin. Später werden die Worte dann von der Flamme von ihrem Ende her Stück für Stück aufgelöst. Sie werden also immer weniger / kleiner. Etwa so: Sorgen, Sorge, Sorg, Sor, So, S, gelöscht

“Kerzensprache”
Die Flammenrichtung und das Abbrennen der Kerze

Hier wird unterschieden in:

Die Kerze rußt beim Abbrennen, kann das bedeuten, dass Widerstände überwunden werden müssen. Und Du noch Geduld haben solltest. Evtl. den Zauber noch einmal ausführen. Je dunkler der Ruß, desto größer sind die Hindernisse.

Die Kerze flackert, bedeutet dies man hat einen Widersacher. Es gibt Umstände oder Personen, die aktiv deinem Vorhaben entgegenstehen. Auch hier solltest Du Deinen Zauber noch einmal wiederholen. Sorge dafür, dass Deine Kerze an einem windstillen Platz steht.

Kerze knistert, hier ist viel Energie im Spiel. Hindernisse können überwunden werden. Vielleicht wird es nicht so leicht, aber es wird gut ausgehen.

Die Kerze brennt gerade und klar herunter, ist das ein gutes Zeichen. Denn das bedeutet, es keine störenden Einflüsse gibt.

Erlischt die Flamme von selbst, ist dies leider ein schlechtes Zeichen. Dies steht für wenig Energie und viel Widerstände. Auch solltest Du Dir überlegen, den Zauber zu überdenken, an ihm etwas zu verändern und ihn danach zu wiederholen. Erlischt die Kerze mehrmals, ist das ein eindeutiger Hinweis.

Dann gibt es noch die rechts und links Bewegung der Flammensprache. Links steht für ein gutes Omen. Und rechts ist ein schlechtes Omen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Figurkerzen wesentlich schwieriger sind in der Kerzensprache. Da sie leider oftmals schlecht von schlechter Qualität sind.

Magische Zeichen

Die Du für Deine Kerzen verwenden kannst

Pentagramm

Seine fünf Spitzen weisen auf die Tugenden der Klugheit, der Gerechtigkeit, der Stärke, der Mäßigung und des Fleißes hin.

Hexagramm

Bezeichnet man unter anderem den Sechsstern, einen sechszackigen Stern, der aus zwei ineinander verwobenen gleichseitigen Dreiecken gebildet wird. Verbindet man die Spitzen des Hexagramms mit sechs Linien, erhält man ein Sechseck.

Euro Zeichen

Das Euro Zeichen ist eine Währung. Dies wird zum Beispiel für Geld oder Erfolgsrituale verwendet.

Kreuz

Im Christentum gilt das Kreuz als ein dreifaches Symbol. Es ist ein Zeichen für Jesus Christus, für sein Leiden und Sterben, seine Auferstehung, und damit für den Glauben selbst.

Herz

Das Herz steht natürlich für die Liebe zu einem Menschen und wird gerne bei Liebesritualen verwendet. Wer viel Talent hat, kann natürlich auch ein Ring auf seine Kerze ritzen.

Runen

Die Bedeutung und Anwendung magischer, spiritueller Symbole Runen: Eine Zusammenfassung über die Bedeutung der Runen aus dem 24 Futhark.

Chaosstern

Er existiert in einer Vielzahl von Varianten. Rund oder quadratisch, mit einem oder 2 Kreisen innen, mit einem Kreis Außen, u.s.w.

Dreifache Mondin

Als Dreifache Mondin wird eine bildliche Darstellung von zunehmendem Mond – Vollmond – abnehmendem Mond bezeichnet. Das Symbol ist im Hexentum und modernen Heidentum gebräuchlich. Es ist eins der Zeichen für die Göttin oder die weibliche göttliche Kraft in ihren drei Aspekten als Jungfrau, als Mutter und als weise Alte so wie die Göttin auch den Jahreskreis durchläuft.

Hufeisen

Das Hufeisen ist ein Glückssymbol. Es wird aber auch als Schutz verwendet. Dafür wird es meistens über der Tür aufgehängt. Da Eisen früher sehr wertvoll war, war es ein kleiner Schatz wenn man eins fand. Die Form erinnert grob an eine Mondsichel.

4 Elemente

Diese stehen für die Elemente Feuer, Erde, Wasser,Luft. Legt man die Symbole der vier Elemente übereinander, entsteht ein Hexagramm. Es steht damit für die Einheit, Gesamtheit und Verbundenheit der Elemente.

Meine Blogartikel

Freitag der 13.

Freitag der 13.

Freitag der 13. gilt nach wie vor bei vielen Menschen noch immer als der Unglückstag schlechthin....

mehr lesen
Kräutermagie

Kräutermagie

Kräuter sind in unserem Alltag nicht mehr wegzudenken Man findet sie im Tee, in der Creme, in...

mehr lesen
Don`t copy text!
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
×

Hallo!

Du erreichst mich Mo-Fr ab 14-22 Uhr und Sa und So ab 17-22 Uhr über WhatsApp
× Wie kann ich Dir helfen?